Inhaltsverzeichnis
- S1-200 zur Bewässerung eines Feldes mit einem Schlauch
- S1-200 zur Tröpfchenbewässerung
- S1-200 oder S1-700 zur Bewässerung eines Feldes mit Sprinklern
- S1-200 und S1-700 zur Befüllung eines Tanks
- S1-200 und S1-700 zur Wasserförderung von einer niedrigen Quelle in ein höher gelegenes Reservoir
- S1-200 und S1-700 zur Wasserförderung aus einem Brunnen zu einem entfernten Tank
S1-200 zur Bewässerung eines Feldes mit einem Schlauch
Das S1-200-Pumpensystem entnimmt Wasser aus einem Teich und liefert es über einen Schlauch zur manuellen Bewässerung von Feldfrüchten.
Installierte Komponenten: Pumpe (1), Controller (2) und PV-Module (3).
S1-200 zur Tröpfchenbewässerung
Das S1-200-Pumpensystem entnimmt Wasser aus einem Teich und versorgt ein Tropfbewässerungssystem für Feldfrüchte.
Installierte Komponenten: Pumpe (1), Controller (2) und PV-Module (3).
S1-200 oder S1-700 zur Bewässerung eines Feldes mit Sprinklern
In dieser Konfiguration entnimmt die Pumpe Wasser aus einem Teich und liefert es unter Druck an ein Feldbewässerungssystem mit Sprinkler-Set (4).
- Installierte Komponenten für das S1-200-System: Pumpe (1), Controller (2) und PV-Module (3).
- Für größere Flächen wird das S1-700-System empfohlen. Dieses Beispiel umfasst: Pumpe (1), geerdeter Controller (2), PV-Module mit PV-Trennschalter (3) und Trockenlaufschutz (5).
S1-200 und S1-700 zur Befüllung eines Tanks
In dieser Konfiguration entnimmt das Tauchpumpensystem Wasser aus einem Brunnen und pumpt es in einen Tank. Das Wasser wird dann per Schwerkraft zur Feldbewässerung und zur Versorgung von Tränken für Tiere genutzt.
- Installierte Komponenten für das S1-200-System: Pumpe (1), Controller (2), PV-Module (3), Trockenlaufschutz (4) und Schwimmerschalter (5).
- Für Systeme mit höherer Kapazität wird das S1-700-System empfohlen. Installierte Komponenten: Pumpe (1), geerdeter Controller (2), PV-Module mit PV-Trennschalter (3), Trockenlaufschutz (4) und Schwimmerschalter (5).
S1-200 und S1-700 zur Wasserförderung von einer niedrigen Quelle in ein höher gelegenes Reservoir
In dieser Konfiguration fördert das S1-System Wasser von einer niedrigen Quelle (z. B. ein Tank oder Teich) in ein höher gelegenes Reservoir, aus dem es später per Schwerkraft zur Feldbewässerung genutzt werden kann.
Installierte Komponenten für das S1-200-System: Pumpe (1), in diesem Beispiel horizontal installiert, Controller (2), PV-Module (3), Trockenlaufschutz (4) vertikal installiert und Schwimmerschalter (5).
Für größere Kapazität wird das S1-700-System empfohlen. Installierte Komponenten: Pumpe (1), geerdeter Controller (2), PV-Module mit PV-Trennschalter (3), Trockenlaufschutz (4) und Schwimmerschalter (5).
S1-200 und S1-700 zur Wasserförderung aus einem Brunnen zu einem entfernten Tank
In dieser Konfiguration fördert das S1-System Wasser aus einem Brunnen in einen Tank mit Schwimmerventil (6), der so weit entfernt ist, dass der LORENTZ-Schwimmerschalter nicht verwendet werden kann. Das Wasser wird schließlich per Schwerkraft für die Feldbewässerung und Viehtränke genutzt.
Installierte Komponenten für das S1-200-System: Pumpe (1), Controller (2) und PV-Module (3). Zusätzlich ist ein Trockenlaufschutz (4) und ein Ferntankschalter an der Druckleitung (5) installiert.
Für Systeme mit höherer Kapazität wird das S1-700-System empfohlen. Installierte Komponenten: Pumpe (1), geerdeter Controller (2), PV-Module mit PV-Trennschalter (3), Trockenlaufschutz (4) und Ferntankschalter an der Druckleitung installiert (5).
Das Schwimmerventil (6) ist nicht im LORENTZ-Zubehörprogramm enthalten.