EnglishFrançaisEspañolPortugueseItaliano
Deutsch
Imprint and Privacy
Facebook
LinkedIn
YouTube
Instagram
    • LORENTZ S
    • Auslegung
    • Download
    • Wo kaufen?
    • Hilfe

Hilfe

Zurück - Hilfe

Zurück

S1-200 Anwendungstypen

Inhaltsverzeichnis

  • S1-200 zur Bewässerung eines Feldes mit einem Schlauch
  • S1-200 zur Bewässerung eines Feldes mit Sprinklern
  • S1-200 wird für die Tropfbewässerung verwendet
  • S1-200 wird verwendet, um einen Wasserspeicher zu füllen
  • S1-200 wird verwendet, um Wasser von einem Tank zu einem anderen Tank zu befördern, der sich an einem höheren Ort befindet

S1-200 zur Bewässerung eines Feldes mit einem Schlauch

Das Bild unten zeigt ein S1-200-Pumpensystem, das Wasser zur Bewässerung eines Feldes fördert. Die Pumpe ist in einer Wasserquelle installiert, die in diesem Beispiel ein Teich (A) ist. Eine Person steht mit einem Schlauch in der Hand und bewässert eine beliebige Art von Pflanzen (B).
Die Grundkomponenten eines S1-200 Pumpensystems sind auf dem Bild gekennzeichnet: Pumpe (1), Controller (2) und PV-Module (3)

fullscreen

S1-200 zur Bewässerung eines Feldes mit Sprinklern

Die Pumpe ist in einer Wasserquelle installiert, die in diesem Beispiel ein Teich (A) ist, und wird verwendet, um ein Feld (B) durch Wasserdruck mit einem Sprinkler-Bewässerungsset (4) zu bewässern.
Die Grundkomponenten eines S1-200 Pumpensystems sind auf dem Bild gekennzeichnet: Pumpe (1), Controller (2) und PV-Module (3).

ERROR: No image for your specs

S1-200 wird für die Tropfbewässerung verwendet

Die Pumpe ist in einer Wasserquelle installiert, die in diesem Beispiel ein Teich (A) ist, und wird verwendet, um ein Feld (B) mit einem Tropfbewässerungssystem zu bewässern.
Die Grundkomponenten eines S1-200 Pumpensystems sind auf dem Bild gekennzeichnet: Pumpe (1), Controller (2) und PV-Module (3).

fullscreen

S1-200 wird verwendet, um einen Wasserspeicher zu füllen

Das Bild unten zeigt ein S1-200-Pumpensystem, dass Wasser in einen Wasserspeicher (B) pumpt. Das Wasser wird mithilfe der Schwerkraft genutzt, um ein Feld zu bewässern und einen Behälter (C) zu befüllen. Die Pumpe ist in einer Wasserquelle installiert, die in diesem Beispiel ein Brunnen ist (A).

Die Grundkomponenten eines S1-200 Pumpensystems sind auf dem Bild gekennzeichnet: Pumpe (1), Controller (2) und PV-Module (3). Außerdem sind ein Trockenlaufschutz (4) und ein Schwimmerschalter (5) installiert.

ERROR: No image for your specs

S1-200 wird verwendet, um Wasser von einem Tank zu einem anderen Tank zu befördern, der sich an einem höheren Ort befindet

Das folgende Bild zeigt ein S1-200-Pumpensystem, dass Wasser von einem Tank (A) in einen anderen Tank (B) pumpt, der an einer höheren Position platziert ist, um schließlich ein Feld (C) zu bewässern.

Die Grundkomponenten eines S1-200-Pumpensystems sind auf dem Bild gekennzeichnet: Pumpe (1) - in diesem Beispiel in horizontaler Richtung, Controller(2) und PV-Module (3). Zusätzlich sind ein Trockenlaufschutz (4) - senkrecht eingebaut - und ein Schwimmerschalter (5) installiert.

ERROR: No image for your specs

Finden Sie diesen Artikel nützlich?

Ja

Nein

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!

Es tut uns leid, das zu hören.

Absenden

Möchten Sie unser Support-Team zu Ihrem Problem kontaktieren?

Ja

Nein

Zurück - Hilfe

Zurück

hochwertig, effizient, erschwinglich, benutzerfreundlich

vom Weltmarktführer für solarbetriebenen Wasserpumpen

Kontakt

LORENTZ

Siebenstücken 24
24558 Henstedt-Ulzburg
Deutschland

Kontact
+49 – 4193 8806 – 700

Kontakt

Impressum/Datenschutz

Whistleblowing

Suche

Soziale Netzwerke

Facebook
LinkedIn
YouTube
Instagram
© 2023 LORENTZ. All rights reserved.