EnglishFrançaisEspañolPortugueseItaliano
Deutsch
Imprint and Privacy
Facebook
LinkedIn
YouTube
Instagram
    • LORENTZ S
    • Auslegung
    • Download
    • Wo kaufen?
    • Hilfe

Hilfe

Zurück - Hilfe

Zurück

So dimensionieren Sie Ihr S1-Pumpensystem

Auf unserer Homepage finden Sie ein benutzerfreundliches Tool, das Sie bei der Auswahl und Dimensionierung Ihrer Solaranlage unterstützt. Um das Tool effektiv nutzen zu können, benötigen Sie einige wichtige Angaben:

Wählen Sie Ihre bevorzugte „Maßeinheit“ und geben Sie Ihren „Systemstandort“ ein:

  • Wählen Sie zunächst entweder „metrische Einheiten“ (Meter und Liter/Tag) oder „US-Einheiten“ (Fuß und Gallonen/Tag) aus.
  • Geben Sie im Feld „Standort suchen“ die Stadt oder Gemeinde ein, in der das Solarpumpensystem installiert werden soll.
fullscreen

Geben Sie Ihren „vertikale Förderhöhe“ ein:

  • Messen Sie zunächst den vertikalen Abstand zwischen dem Wasserspiegel an der Quelle (A) und dem höchsten Auslasspunkt des Rohrs (B).
    Wenn Sie einen tiefen Brunnen verwenden, verwenden Sie den Wasserstand – nicht die Gesamttiefe des Brunnens.
fullscreen
  • Geben Sie dann diesen Wert in das Feld „vertikale Förderhöhe“ ein (Sie können entweder den Schieberegler bewegen oder die Zahl direkt eingeben):
fullscreen

Geben Sie die „Rohrlänge“ ein:

  • Geben Sie im Feld „Rohrlänge“ die Gesamtlänge des Rohrs von der Pumpe bis zum Auslass ein
    (Sie können auch hier den Schieberegler verwenden oder den Wert direkt eingeben).
fullscreen

Wählen Sie aus, ob Druck erforderlich ist:

  • Aktivieren Sie im Feld „Sprinkler“ diese Option, wenn Sie Sprinkler verwenden oder Druck am Rohrende benötigen. Lassen Sie das Häkchen deaktiviert, wenn Sie lediglich einen Tank füllen.
fullscreen

Wählen Sie das „PV-Modul“

Unter dem Feld „PV-Modul“ können Sie entweder das „Standardmodul“ verwenden oder die Spezifikationen Ihres „Benutzerdefiniertes Modul“ eingeben:

  • "Standardmodul":
    • Beim S1-200 verwendet das Werkzeug ein 100-W-Modul (Ref. LC100-M36).
    • Für den S1-700 wird ein 330-W-Modul (Ref. LC330-P72) verwendet.
fullscreen
  • „Benutzerdefiniertes Modul“:
    Wenn Sie diese Option wählen, müssen Sie die elektrischen Daten Ihres Moduls eingeben: Pmax, Vmp, Voc, Isc, Cpmax, Cvoc, Cisc, Umax. Sie finden diese Daten auf dem Datenblatt Ihres Modulherstellers.
fullscreen

Stellen Sie sicher, dass die Daten korrekt sind – falsche Werte führen zu einer falschen Größe.

Klicken Sie auf „Ergebnisse anzeigen“ und überprüfen Sie die Ergebnisse:

  • Wenn alle Felder ausgefüllt sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Ergebnisse anzeigen“.
  • Das Tool zeigt eine Liste mit den folgenden Details an:
    • „Pumpensystem“ – Entweder S1-200- oder S1-700-System.
    • „PV-Generator“ – Die empfohlene Solargeneratorgröße, einschließlich der Anzahl der in Reihe und parallel geschalteten Module.
      Zum Beispiel:
      • 400 Wp [2x2 LC100-M36] bedeutet, dass die Gesamtleistung 400 W beträgt und das Array aus 2 Modulen in Reihe und 2 Strängen parallel bestehen muss.
fullscreen
      • 1,320 Wp [4x1 LC330-P72] bedeutet, dass die Gesamtleistung 1,320 W beträgt und das Array aus 4 Modulen in Reihe und 1 String parallel bestehen muss.
fullscreen
    • „Wasser pro Tag“ – Die geschätzte tägliche Wasserabgabe basierend auf Ihren Daten.

Finden Sie das effizienteste System, sehen und vergleichen Sie Leistungsdiagramme

  • Das Tool hebt die effizienteste Lösung mit einem Sternsymbol hervor.
  • Sie können auch die anderen aufgeführten Optionen prüfen und sie anhand Ihres Wasserbedarfs vergleichen.
fullscreen
  • Für jedes ausgewählte System liefert das Tool Leistungsdiagramme der „Systemleistung pro Monat“ und der „Systemleistung pro Stunde – Jahresdurchschnitt“.

fullscreen

Angebot anfordern:

Um ein Angebot für Ihr ausgewähltes S1-System zu erhalten, gehen Sie auf die Registerkarte „Bezugsquellen“.
Dort finden Sie die Kontaktdaten Ihres nächstgelegenen Händlers.

Finden Sie diesen Artikel nützlich?

Ja

Nein

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!

Es tut uns leid, das zu hören.

Absenden

Möchten Sie unser Support-Team zu Ihrem Problem kontaktieren?

Ja

Nein

Zurück - Hilfe

Zurück

hochwertig, effizient, erschwinglich, benutzerfreundlich

vom Weltmarktführer für solarbetriebenen Wasserpumpen

Kontakt

LORENTZ

Siebenstücken 24
24558 Henstedt-Ulzburg
Deutschland

Kontact
+49 – 4193 8806 – 700

Kontakt

Impressum/Datenschutz

Whistleblowing

Suche

Soziale Netzwerke

Facebook
LinkedIn
YouTube
Instagram
© 2023 LORENTZ. All rights reserved.