Die Pumpen der LORENTZ S1-Serie sind ausschließlich für die Verwendung mit sauberem Wasser konzipiert.
Wenn die Pumpe unter normalen Bedingungen betrieben wird, ist in der Regel keine Reinigung erforderlich.
Weitere Informationen zu den Anforderungen an die Wasserqualität finden Sie auf der folgenden Seite:
Reinigung des Pumpenkopfs – S1-200 (Exzenterschneckenpumpe)
Die S1-200 verwendet eine Exzenterschneckenpumpe, die kleine Mengen an Schmutz oder Sand bewältigen kann. Wenn sie mit sauberem Wasser betrieben wird, ist normalerweise keine Reinigung erforderlich. Wenn jedoch die Leistung der Pumpe nachlässt, kann es hilfreich sein, den Pumpenkopf zu reinigen. Der Vorgang ist einfach und erfordert nur wenige gängige Werkzeuge:
Benötigtes Werkzeug
- Schraubenschlüssel SW13
- Schraubenzieher (optional)
So reinigen Sie den Pumpenkopf
Lösen Sie den Pumpenkopf vom Motor, indem Sie die 4 Muttern entfernen.
Trennen Sie den Pumpenkopf ab.
Reinigen Sie den Rotor bei Bedarf von Schmutz.
Reinigen Sie den Pumpenkopf bei Bedarf; wir empfehlen, ihn unter fließendem Wasser auszuspülen.
Nach der Reinigung den Pumpenkopf wieder am Motor befestigen.
Dabei ist ein Drehmoment von 7 Nm [5.2 lbf-ft] anzuwenden.
Die einzelnen Schritte sehen Sie im folgenden Video:
Reinigung des Pumpenkopfs – S1-700 (Zentrifugalpumpe)
Die S1-700 verwendet eine Zentrifugalpumpe (Modelle CST-2-10 und CST-4-6), die nicht vom Benutzer zerlegt oder gereinigt werden soll.
WICHTIG: Wenn Probleme auftreten oder eine Verstopfung vermutet wird, wenden Sie sich bitte an Ihren LORENTZ-Vertriebspartner vor Ort.