EnglishFrançaisEspañolPortugueseItaliano
Deutsch
Imprint and Privacy
Facebook
LinkedIn
YouTube
Instagram
    • LORENTZ S
    • Auslegung
    • Download
    • Wo kaufen?
    • Hilfe

Hilfe

Zurück - Hilfe

Zurück

Funktion und Verwendung des Ferntankschalters

Mit dem Zubehör „Ferntankschalter“ können Sie das Befüllen entfernter Tanks automatisch steuern. Der Ferntankschalter wird dort eingesetzt, wo der zu befüllende Tank zu weit entfernt ist, um ein Schwimmerschalter-Zubehör zu verwenden.

ERROR: No image for your specs

Der Ferntankschalter wird am Auslassrohr (oder Schlauch) in der Nähe der Pumpensteuerung installiert. Im Tank am Ende der Abflussleitung ist ein Schwimmerventil (nicht im Lieferumfang enthalten) installiert.
Der Ferntankschalter verfügt außerdem über ein Rückschlagventil, um zu verhindern, dass Wasser durch das Rohr in die Wasserquelle zurückfließt.
Das Rückschlagventil verkürzt die Rohrnachfüllzeit beim Ein- und Ausschalten der Pumpe.

ERROR: No image for your specs

Wenn der Tank leer ist, öffnet sich das Schwimmerventil und aktiviert die Pumpe über den Ferntankschalter. Wenn der Tank voll ist, schließt sich das Schwimmerventil und stoppt den Wasserdurchfluss. Diese Aktion veranlasst das Steuergerät, die Pumpe über ein Signal des Ferntankschalters zu stoppen.
Alle 15 Minuten beginnt das Steuergerät zu analysieren, ob der Tank gefüllt werden muss oder nicht.

fullscreen

Verbindung zum Controller

Schließen Sie das Zubehör für den Ferntankschalter an den Controller-Eingang an, wie im folgenden Video gezeigt:

Aktivierung

Die Aktivierung des Ferntankschalters darf nur über die S-Connect-App erfolgen, indem die folgenden Anweisungen befolgt werden:

  • Melden Sie sich bei der S-Connect-App an und wählen Sie Ihr Pumpsystem aus.
  • Gehen Sie zu „Einstellungen“ und dann zu „Erweiterte Einstellungen“.
  • Aktivieren Sie im Reiter „Einstellungen“ die Schaltfläche „Tankschalter“ und wählen Sie dann „Ferntankschalter“ aus.
  • Übernehmen Sie die Änderungen

Wichtig:

Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige „Pumpenköpf“ auswählen. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel:

  • Einstellung des richtigen Pumpentyps in der App

fullscreen

Finden Sie diesen Artikel nützlich?

Ja

Nein

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!

Es tut uns leid, das zu hören.

Absenden

Möchten Sie unser Support-Team zu Ihrem Problem kontaktieren?

Ja

Nein

Zurück - Hilfe

Zurück

hochwertig, effizient, erschwinglich, benutzerfreundlich

vom Weltmarktführer für solarbetriebenen Wasserpumpen

Kontakt

LORENTZ

Siebenstücken 24
24558 Henstedt-Ulzburg
Deutschland

Kontact
+49 – 4193 8806 – 700

Kontakt

Impressum/Datenschutz

Whistleblowing

Suche

Soziale Netzwerke

Facebook
LinkedIn
YouTube
Instagram
© 2023 LORENTZ. All rights reserved.