EnglishFrançaisEspañolPortugueseItaliano
Deutsch
Imprint and Privacy
Facebook
LinkedIn
YouTube
Instagram
    • LORENTZ S
    • Auslegung
    • Download
    • Wo kaufen?
    • Hilfe

Hilfe

Zurück - Hilfe

Zurück

Reinigung und Fehlerbehebung des Ferntankschalters

Reinigung des RTS

Der Ferntankschalter (RTS, Englische Abkürzung) sollte nicht in extrem schmutzigem, sandigem oder schlammigem Wasser verwendet werden.

Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel:

  • Anforderungen an die Wasserqualität für S1-Systeme

WARNUNG - Unterbrechen Sie die Stromzufuhr zum Controller, bevor Sie Installations-, Inspektions-, Wartungs- oder Reinigungsarbeiten am Motor oder der Pumpe durchführen.

Benötigtes Werkzeug

  • Schraubendreher (Kreuzschlitz)

Demontage

Entfernen Sie die vier Schrauben auf der Oberseite des Ferntankschalters mit einem Kreuzschlitzschraubendreher.

Nehmen Sie die Dichtung heraus.
Stellen Sie sicher, dass sie nicht beschädigt ist, und waschen Sie sie gegebenenfalls.

Entfernen Sie den Einsatz aus dem Inneren des Schalters und stellen Sie sicher, dass die Feder nicht eingeklemmt ist. Falls erforderlich, spülen oder reinigen Sie sie.

Prüfen Sie, ob das Innere des Ferntankschalters frei von Ablagerungen oder Verstopfungen ist.
Falls erforderlich, waschen oder reinigen Sie ihn.

Falls der Schalter beschädigt ist, muss er ersetzt werden.
Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Händler.

Einbau

WICHTIG: Eine falsche Montage verhindert, dass der Ferntankschalter ordnungsgemäß funktioniert.

Vergewissern Sie sich, dass sich die Feder des Einsatzes in die gleiche Richtung bewegt wie der Durchflusseinlass.

Setzen Sie die Dichtung wieder ein.

Stellen Sie sicher, dass die Pfeilrichtung auf dem Ferntankschalter mit der Pfeilrichtung auf dem Rückschlagventil (und der Fließrichtung der Flüssigkeit) übereinstimmt,
Montieren Sie das obere Gehäuse mit den vier Schrauben und drehen sie sie mit einem Drehmoment von 2 N.m [1,5 lbf-ft] fest.

Sie können sich diese Schritte auch hier als Video ansehen:

S-Connect App-Einstellungen für Ferntankschalter

Informationen zur korrekten Einrichtung des Ferntankschalter in der S-Connect-App finden Sie im folgenden Artikel.

Achten Sie besonders auf die Einstellungen „Startzeit“ und „Wiederholungszeit“:

  • Funktion und Verwendung des Ferntankschalters

Fehlerbehebung

Ereignis in der AppVerhalten der LEDs im ControllerWas passiert?Wie behebe ich das Problem?Wie geht es weiter?
LED GrünLED Rot
Sensorfehler FerntankschalterBlinkenSolide
  • Das Zubehör „Ferntankschalter“ ist verstopft oder beschädigt.
  • Überprüfen Sie den Ferntankschalter auf Verstopfungen. Befolgen Sie die oben auf dieser Webseite beschriebenen Inspektions- und Reinigungsschritte und prüfen Sie ihn auf etwaige Schäden.
  • Wenn der Ferntankschalter nicht beschädigt ist, funktioniert er nach der Reinigung und Neuinstallation ordnungsgemäß.
  • Wenn er beschädigt ist, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Händler, um den Ferntankschalter austauschen zu lassen.
Niedrige Leistung 1, 2BlinkenBlinken
  • Es ist ein Ferntankschalter-Zubehör installiert, aber das Ereignis „Niedrige Leistung 2“ wird ausgelöst, bevor der Controller einen vollen Tank erkennt.
  • Wenn ein Fernschalter installiert ist und das System mit einer im Vergleich zur maximalen Förderhöhe der Pumpe (siehe Datenblatt), niedrigen Gesamtförderhöhe (TDH) arbeitet, kann es zu einem Stopp der Pumpe mit der Fehlermeldung „Niedrige Leistung” kommen, da das Schwimmerventil geschlossen ist, bevor der Controller das Ereignis „Ferntankschalter” auswertet. Um dieses Problem zu beheben, reduzieren Sie den Standardwert für die „Startzeit“ in der S-Connect-App: Gehen Sie zu Einstellungen → Erweiterte Einstellungen → Tankschalter → Ferntankschalter → passen Sie die Startzeit auf einen niedrigeren Wert an.
  • Der Controller führt alle 2 Minuten automatisch einen erneuten Versuch durch. Sie können ihn auch manuell neu starten, indem Sie den Schalter aus- und wieder einschalten.

Finden Sie diesen Artikel nützlich?

Ja

Nein

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!

Es tut uns leid, das zu hören.

Absenden

Möchten Sie unser Support-Team zu Ihrem Problem kontaktieren?

Ja

Nein

Zurück - Hilfe

Zurück

hochwertig, effizient, erschwinglich, benutzerfreundlich

vom Weltmarktführer für solarbetriebenen Wasserpumpen

Kontakt

LORENTZ

Siebenstücken 24
24558 Henstedt-Ulzburg
Deutschland

Kontact
+49 – 4193 8806 – 700

Kontakt

Impressum/Datenschutz

Whistleblowing

Suche

Soziale Netzwerke

Facebook
LinkedIn
YouTube
Instagram
© 2023 LORENTZ. All rights reserved.