EnglishFrançaisEspañolPortugueseItaliano
Deutsch
Imprint and Privacy
Facebook
LinkedIn
YouTube
Instagram
    • LORENTZ S
    • Auslegung
    • Download
    • Wo kaufen?
    • Hilfe

Hilfe

Zurück - Hilfe

Zurück

Prüfen der Spannung des S1-Pumpsystems

Um Ihren LORENTZ S1-Controller vor Schäden zu schützen, ist es wichtig sicherzustellen, dass die Gesamt-Leerlaufspannung (Voc) Ihres PV-Generators den zulässigen Maximalwert nicht überschreitet. Dieser Wert hängt vom jeweiligen Controllermodell ab.

Verwenden Sie die nachstehende Tabelle, um den maximal zulässigen Voc-Wert für Ihr System zu bestätigen. Überprüfen Sie diesen Wert immer vor der Installation sowie bei Änderungen oder Ergänzungen der PV-Module.

WICHTIG: Wird die maximale Eingangsspannung überschritten, kann der Controller dauerhaft beschädigt werden. Berechnen Sie die Gesamt-Voc Ihres PV-Generators immer anhand der Modulspezifikationen und der Anzahl der in Reihe geschalteten Module.

Maximale Spannungslimits (Voc)

ModellS1-200S1-700
Maximale
Leerlaufspannung
(Voc)
55 V DC220 V DC

Fehlerbehebung

WARNUNG - Unterbrechen Sie die Stromzufuhr zum Controller, bevor Sie Installations-, Inspektions-, Wartungs- oder Reinigungsarbeiten am Motor oder der Pumpe durchführen.

Ereignis in der AppLED-Anzeige am ControllerWas passiert?Wie behebe ich das Problem?Was passiert danach?
Grüne LEDRote LED

Eingangsspannung ist zu hoch

Keine AnzeigeDauerlicht
  • Der Controller hat die Pumpe gestoppt, da eine zu hohe Eingangsspannung erkannt wurde.
  • Überprüfen Sie, ob die Gesamt-Leerlaufspannung (Voc) der angeschlossenen PV-Module den maximal zulässigen Eingangsspannungswert nicht überschreitet:
    • Für S1-200liegt die Grenze bei 55 V
    • Für S1-700liegt die Grenze bei 220 V
  • Wenn die Spannung zu hoch ist, müssen Sie den PV-Generator neu konfigurieren (z. B. die Anzahl der in Serie geschalteten Module reduzieren), damit die Ausgangsspannung innerhalb des zulässigen Bereichs bleibt. Siehe die entsprechenden Artikel am Ende der Seite.
  • Wenn der Überspannungszustand weiterhin besteht, kann der Controller dauerhaft beschädigt werden. In diesem Fall muss der Controller ersetzt werden. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler.

Wichtige Informationen zur korrekten Verdrahtung finden Sie hier:

Für S1-200

  • S1-200-Systeme: Reihen- und Parallelschaltung von PV-Modulen
  • S1-200-Systeme - Reihenschaltung von zwei 100 W PV-Modulen

Für S1-700

  • S1-700-Systeme: Reihenschaltung von PV-Modulen

Weitere Informationen

  • Benötigte Solarleistung (low power)
  • Die Pumpe läuft nicht an oder fördert zu wenig Wasser

Finden Sie diesen Artikel nützlich?

Ja

Nein

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!

Es tut uns leid, das zu hören.

Absenden

Möchten Sie unser Support-Team zu Ihrem Problem kontaktieren?

Ja

Nein

Zurück - Hilfe

Zurück

hochwertig, effizient, erschwinglich, benutzerfreundlich

vom Weltmarktführer für solarbetriebenen Wasserpumpen

Kontakt

LORENTZ

Siebenstücken 24
24558 Henstedt-Ulzburg
Deutschland

Kontact
+49 – 4193 8806 – 700

Kontakt

Impressum/Datenschutz

Whistleblowing

Suche

Soziale Netzwerke

Facebook
LinkedIn
YouTube
Instagram
© 2023 LORENTZ. All rights reserved.